Anfang März brachte die Online-Redaktion des SWR einen Beitrag über die bundesdeutschen Quarantäne-Regeln.
Unter dem harmlos-dümmlichen Titel „Coronavirus: Darf ich bei Quarantäne auf den Balkon oder Pizza bestellen?“ findet sich Unglaubliches:
Nachdem dieser Artikel einige Monate unbeachtet blieb, brach er sich plötzlich wie ein Buschfeuer seinen Weg durch die sozialen Medien.
Für den SWR war es offenbar zuviel der Aufmerksamkeit, und der gesamte Beitrag wurde kommentarlos vom Netz genommen. Zu spät: genügend aufmerksame Zeitgenossen hatten ihn mittlerweile archiviert.
Hier kann man den ganzen Artikel als PDF herunterladen.
Dass das Internet nicht vergisst, hat manchmal auch seine guten Seiten.
PS: Im Grunde gibt es keinen Unterschied zwischen Pandemie-Gesetzen und dem Kriegsrecht. Beide geben den in ihren Namen handelnden Beamten und Politikern zu große Macht, beide sind zutiefst undemokratisch und als unmenschlich abzulehnen.
Das Perfide and unserer jetzigen Situation ist allerdings, dass es sich bei diesem Corona-Theater keinesfalls um eine ernstzunehmende, tödliche Seuche handelt; womit auch die verhängten Maßnahmen nicht im Geringsten gerechtfertigt sind.
Hier wird ein Machtinstrument, das nur für gefährlichste Ausnahmefälle vorgesehen war, ganz bewusst missbraucht.